Dzhulietta Shevaha unterstützt ukrainische Jugendliche an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Dzhulietta Shevaha arbeitet seit 1. November als ukrainische Lehrerin an der PGRS plus. Wie es ihr und den Kindern aus dem Kriegsgebiet ergeht, erzählt sie in einem kurzen Interview.   Frau Shevaha, wie sieht ihr Tätigkeitsbereich an der Peter-Gärtner-Schule aus? Ich setze hier meine frühere Tätigkeit in einem deutschsprachigen Land fort. Ich arbeite in einem […]

„Gemeinsam Klasse sein“ in der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim

In jedem Jahr führen die fünften Klassen der PGRS plus ein Projekt der Techniker Krankenkasse mit dem Namen „Gemeinsam Klasse sein“ durch. An drei Tagen findet kein Unterricht nach Plan statt. Stattdessen erfahren die Kinder zusammen mit ihren Klassenlehrern im Projekt, was Mobbing ist, was davor schützt und wie man sich gegenseitig helfen kann. Auch […]

Hygiene aus dem Automaten an der PGRS plus

Ein Großteil der Schülerinnen an der PGRS plus macht vom Ganztagesangebot Gebrauch. Umso wichtiger ist es, dass dort, wo man fast den ganzen Tag verbringt, auch ein Angebot an Hygieneprodukten zur Verfügung steht, dachten sich Schülersprecherin Leona Krasniqi und ihre Mitschülerinnen. Bisher konnten sie sich die Binden oder Tampons im Sekretariat holen, „doch dafür musste […]

Lesewettbewerb an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Yade Saracoglu heißt die PGS-Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels. Mit ihrem Lesevortrag aus ihrem Lieblingsbuch konnte sie sich die Teilnahme beim Kreisentscheid im Februar sichern. Ebenfalls gut abgeschnitten haben Tyren Kowalski, Emma Knödler, Felix Stauch und Florian Schäfer. Die Klassenbesten erhielten eine Urkunde, Yade bekam als Schulsiegerin außerdem ein Buchpräsent für noch mehr […]

Peter-Gärtner-Realschule plus rollt

Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl den Alltag zu meistern? Diese Erfahrung durften zwei Klassen der PGS beim Projekt „Die Schule rollt!“ sammeln. Paulien Megens, Leiterin des Projekts und selbst Rollstuhlfahrerin, kam in Begleitung von Lukas Neumann vom TSV Laubenheim und Konstantin Schafer, der im Rahmen seines Bundesfreiwilligendienstes Unterstützung leistete. Sie erklärte zunächst […]

Adventsbasar an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Am Donnerstag vor dem ersten Advent veranstaltete die Schulgemeinschaft der PGS nach längerer Pause wieder ihren Adventsbasar. Im festlich geschmückten Schulhaus präsentierten die Klassen ihre selbst gebastelten Ergebnisse und die Besucher kamen zahlreich, um zu schauen und schließlich auch das ein oder andere Geschenk einzukaufen. Neben Suppen oder Brownies im Glas, Papierkunstwerken aus Büchern, Mini-Adventskalendern, […]

Tag der offenen Tür 2022

Peter-Gärtner Realschule plus stellt sich vor Am Samstag konnten sich interessierte Eltern und ihre Kinder am Tag der offenen Tür ein Bild von der PGRS plus machen. Neben Informationsangeboten der Schulleitung und des Schulelternbeirates (SEB) gab es zahlreiche Möglichkeiten, einen Einblick in den Unterricht zu erhalten. In den Fachsälen wurde auch experimentiert. Schülerinnen und Schüler […]

Greifvögel an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Blaubussard, Wüstenbussard und Schleiereule waren letzte Woche zu Besuch an der PGS. Thorsten Iwersen von der Falknerei „Birds of Prey“ aus Schifferstadt zeigte den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a beeindruckende Flugmanöverseiner Vögel und berichtete Interessantes aus der Welt der Greifvögel. Lehrerin Ina Jacob hatte Mitarbeiter der Falknerei bei einem Spaziergang mit den Greifvögeln getroffen […]

Busschule an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Vollbremsung- Boris wird durch den Bus katapultiert. Gut, dass Boris nur ein Dummy ist, ein Kanister mit Haaren und einem Gesicht. Sven Göckel, einer der beiden „Buslehrer“ von Palatina Bus, lässt die Kinder schätzen, wie schnell er gefahren ist, bevor er gebremst hat. Es waren nur 25 Stundenkilometer. Den Busschülern der fünften Klassen wird schnell […]

Peter-Gärtner-Realschule plus macht Sozialkompetenztraining

„Schuhe und Strümpfe ausziehen“, lautet der Tipp des Trainers am Freitag in der Sporthalle der PGS, „ich möchte lieber einen nackten Fuß im Gesicht haben als einen Schuh!“ Was hier nach harter körperlicher Auseinandersetzung klingt, ist in Wirklichkeit soziales Kompetenztraining. „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ heißt das Programm der Bundesregierung, in dessen Rahmen […]

Peter-Gärtner-Realschule plus begrüßt fünfte Klassen

Am Dienstag war für die neuen fünften Klassen ein großer Tag. Der erste an der neuen Schule. An der PGS konnte seit zwei Jahren auch endlich wieder eine kleine Begrüßungsfeier veranstaltet werden. Traditionell heißen die sechsten Klassen die Neuankömmlinge mit einer kurzen Veranstaltung willkommen. Durch das Programm führten Jasmin Faller und Florian Schäfer aus der […]

Projekt „Artenvielfalt auf dem Schulhof“

„Hat sich die Artenvielfalt auf dem Schulhof in den letzten 10 Jahren verbessert oder verschlechtert?“, mit dieser Forschungsfrage hat sich eine Gruppe Schülerinnen und Schüler aus der 6a befasst. Forschungsgrundlage war ein Plakat aus dem Jahre 2011, bei dem sich bereits eine 5. Klasse mit der Thematik beschäftigt hatte. Schnell wurde der Forschungsgruppe jedoch klar, […]

Peter-Gärtner-Realschule plus feiert Abschluss

Nach zwei Jahren ohne große Abschlussfeier konnten die neunten und zehnten Klassen am Donnerstagabend endlich wieder mit buntem Programm in einer gut besuchten Wahagnieshalle einen Schlusspunkt hinter ihre Schullaufbahn an der PGS setzen.   Einmarsch der Abgänger   Souverän moderiert von Richard Kornek und Johannes Benner sahen die Zuschauer unterhaltsame Darbietungen.   Richard Kornek und […]

Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus helfen gestürzter Radfahrerin

Mussa und Issa Hamish, zwei syrische Schüler, die seit ein paar Monaten erst die PGRS plus besuchen, waren gerade auf dem Nachhauseweg, als Frau Rosel Liesy aus Böhl in der Höhe des Jugendzentrums vor der Unterführung von ihrem Rad steigen wollte. „Auf einmal haben meine Füße Krach bekommen und wollten zur gleichen Zeit absteigen“, berichtet […]

DFB-Mobil an der Peter-Gärtner-Realschule plus

Bälle üben auf Kinder eine große Wirkung aus. Dies merkte man sofort, als die 6a den Rasen hinter der Wahagnieshalle betrat. Manche konnten es beim Anblick der professionell aufgebauten Trainingsstationen kaum erwarten. „Jetzt spielt Real Madrid gegen Liverpool“, bemerkt Muhamed und rennt los, als Trainer Volker Klein den Rasen zur „Tummelphase“ freigibt. Jeder darf sich […]

Siebtklässler gestalten Friedenssteine

Der Krieg in der Ukraine bleibt ein Thema, auch in der Schule. Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Klassen 7a und b kamen bei der Besprechung der Thematik auf die Idee, Friedenssteine zu bemalen, mit denen sie ihre Anteilnahme und den Wunsch nach Frieden ausdrücken wollten. Die Steine haben sie selbst mitgebracht und mit […]

BSO-Tag an der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim

Bereits zum dreizehnten Mal fand am 25. Mai an der PGRS plus ein Tag zur Berufs- und Schullaufbahnorientierung statt. Bei zahlreichen Betrieben der Region, weiterführenden Schulen und verschiedenen Kammern und Agenturen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 über die vielen unterschiedlichen Möglichkeiten nach der Berufsreife oder dem Sekundarabschluss I informieren. […]

Gummibänder – eine Gefahr für Störche

Unser Wohlstandsmüll bedroht die Tiere. Seevögel, die Plastik mit natürlicher Nahrung verwechseln, verenden qualvoll. Doch auch direkt vor unserer Haustür tut sich ein ähnliches Problem auf. Störche, besonders die Jungtiere, verenden an Gummiringen. Diese finden sie in Massen auf unseren abgeernteten Feldern und da der Storch alles frisst, was in Form und Konsistenz seinem natürlichen […]

Peter-Gärtner-Realschule plus gedenkt der NS-Opfer

Den israelischen Holocaustgedenktag Jom HaSchoa, dieses Jahr am 28. April, nahm die PGRS plus zum Anlass, an die Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und der Opfer zu gedenken. Während man im Schulhaus um neun Uhr zwei Schweigeminuten lang Solidarität mit dem jüdischen Volk zeigte, legten Schulleiter Markus Jung, SV-Lehrer Sascha Liebhauser und die Zehntklässler Rahila […]

Peter-Gärtner-Realschule plus heißt Geflüchtete willkommen

Acht Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und zwei aus Syrien besuchen seit den letzten Wochen den Unterricht an der PGRS plus und wurden altersgemäß in die entsprechenden Klassen integriert. Als Geschenk erhielten sie von Schulleiter Markus Jung kleine Schultüten, die Lehrerin Christel Hetterich in Eigeninitiative gebastelt hatte. Zum Erlernen der deutschen Sprache stehen 12 […]