Kartoffelernte

Alles andere als Couch-Potatoes

 

Eine bunte Mischung aus Vertretern der Schulgemeinschaft der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl- Iggelheim erntete am Montag die Früchte getaner Arbeit.

Hierzu ging es auf die schuleigene Kartoffelparzelle, ein etwa 60 Quadratmeter großes Ackerstück, welches der Landwirt Johannes Zehfuß der Schule unentgeltlich zur Verfügung stellt.

Dieser war es auch, der die Gruppe zusammen mit Carina Wittmann, der Geschäftsführerin der Erzeugergemeinschaft „Pälzer Grumbeere“ auf dem Acker begrüßte.

Anfangs etwas zögerlich, holten die Schülersprecher Lina Faller und Beytullah Baylan zusammen mit ihren Stufenvertreterinnen Gabriela Mesoraca und Vanessa Oppinger bald etliche Kilos „Grumbeere“ der Biosorte Wega aus dem Mutterboden. Dabei wurden sie von den beiden FSJ-lern Nehle Kempf und Felix Schmitt tatkräftig unterstützt. Schulleiter Markus Jung ließ es sich nicht nehmen, selbst mit dem Risser des Schmalspurschleppers die Dämme aufzureißen und die Früchte mit der Harke zum Vorschein zu bringen.

Die Pflanzkartoffeln waren im Juni von Schülervertretern gelegt worden. Auch beim Anhäufeln der Dämme und Jäten des Unkrauts waren Schülerinnen und Schüler beteiligt. Landwirt Johannes Zehfuß kümmerte sich um die Bewässerung des Ackers.

Sicher wird am Montagabend so manches Turnschuhpaar in der Waschmaschine gelandet sein, dieser Erntetag war es wert.

 

Kartoffelernte

Das Ernteteam von links nach rechts:

Gabriela Mesoraca, Markus Jung, Nehle Kempf,

Johannes Zehfuß, Vanessa Oppinger, Lina Faller,

Felix Schmitt, Beytullah Baylan, Carina Wittmann.

 

Herzkartoffel

Lina hat eine „Herzkartoffel“ geerntet.

 

Text und Fotos: Anne Weiler