Puppentheater Parkvilla

Klassisches Märchen im neuen Gewand


Das neue Jahr begann für die Schülerinnen der Klassen 5a und 5b der Peter-Gärtner-Realschule plus in Böhl-Iggelheim (PGRS+) mit einem geradezu märchenhaften Auftakt. Im Rahmen des im Deutschunterrichts behandelten Themas „Märchen“ waren die Kinder zu Gast im Mußbacher Herrenhof bei Neustadt, auf dessen Gelände die Parkvilla Puppentheater seit nunmehr 15 Jahren junge Zuschauer in die Welt der Marionetten und Spielpuppen mitnimmt. Das nach seinen Inhabern Eileen und Markus Dorner benannte „Dornerei-Theater mit Puppen“ hat sich zum Ziel gesetzt, klassisches Puppentheater neu und zeitgemäß zu präsentieren. Sowohl die kunstvoll hergestellten Puppen als auch die Vielseitigkeit des Puppenspielers faszinierten die Schülerinnen während der einstündigen Vorstellung des Grimm-Klassikers „Tischlein, deck dich!“. Markus Dorner erweckte in Personalunion die gesamte kleine Märchenwelt zum Leben, vom Vater der drei Söhne, die aufgrund einer boshaften Ziege ihr Zuhause verlassen mussten über einen betrügerischen Wirt bis hin zu einem Esel mit Zauberkräften. Im Anschluss an die Vorstellung hatten die Kinder auch noch die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem Veranstalter und konnten selbst noch ein wenig Bühnenluft schnuppern, ein Angebot, das diese natürlich gerne annahmen. Wer sich ebenso wie die Schülerinnen der Peter-Gärtner-Realschule plus vom Marionetten- und Puppentheater begeistern lassen möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am 22. März selbst ein Bild von der Bühne und den außergewöhnlichen Hauptdarstellern machen.

 

Drei der jungen Zuschauerinnen inmitten der Puppen …

 

… und die Klasse mit Markus Dorner.

 

Text: Petra Bünger
Fotos: Ulrike Maley