„Be smart – don’t start“

Die Klasse 8a der Peter-Gärtner-Realschuleplus hat im Schuljahr 2019/20 nun zum 4. Mal am Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be smart – don’t start“ teilgenommen.
Eine frühe und fortdauernde Prävention zahlt sich aus!

 

Das Thema Rauchen wurde in den vergangenen Schuljahren immer wieder im Rahmen des NaWi- und Biologieunterrichts von Fr. Köhl (Klassenleitung) aufgegriffen und altersgerecht mit den Schüler*innen erarbeitet. Für die Teilnahme am Wettbewerb haben sich die Schüler*innen gemeinsam zu Beginn des Schuljahres entschieden. Es wurden anregende Diskussionen geführt und hierbei ging es nicht nur um die gesundheitlichen Schäden des Rauchens, sondern auch um Verantwortung, Vertrauen und den Umgang miteinander. Die Klasse erkannte, dass jede einzelne Entscheidung gegen das Rauchen, eine gute Entscheidung ist, denn Rauchen ist das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko.
Bundesweit waren in diesem Schuljahr 7248 Klassen mit knapp 190.000 Schüler*innen bei dieser außergewöhnlichen Aktion dabei. Zusammen mit 5985 Klassen hat die Klasse 8a den Wettbewerb erfolgreich abgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Zertifikat “Be smart – don’t start” (PDF)

 

Text: Stefanie Köhl